| | For this sequence the same fact counts as for similar solved situations: the first part flips the edges and moves the corners diagonal, influences the corners also; this results in a corner twisting triangle. This can be solved with a standard sequence or with such a one that handles non-flipped edges, too. | |  |  | | Auf diese Folge trifft dasselbe zu wie auf ähnlich gelöste: Die erste Teilfolge wendet die Kanten und führt den diagonalen Tausch aus, beeinflußt dabei auch die Ecken; was wiederum eine Ecken-Triangel zur Folge hat. Und diese kann nun mit der angegegebenen oder anderen passenden Eckendrehern gelöst werden, die Einfluß auf getauschte Kanten nimmt, ohne sie zu wenden. | | |